- das Hohlmaß
- - {dry measure; measure of capacity}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Hohlmaß — 6 Hohlmaße aus Pompeji der mens ponderia, einer städtischen Einrichtung zur Kontrolle der Maße und Gewichte (79 n. Chr.). Ein Hohlmaß ist eine Maßverkörperung zur Angabe der Größe eines Raumes (Ausdehnung eines Körpers in drei … Deutsch Wikipedia
Hohlmaß — Hohl|maß 〈n. 11〉 Maß zur Bestimmung von Raumgehalt od. Flüssigkeitsmengen, z. B. Kubikmeter, Liter; Sy Raummaß * * * Hohl|maß, das: a) Maß[einheit] zum Bestimmen der Größe eines Raumes, des Rauminhalts od. Fassungsvermögens eines [Hohl]körpers;… … Universal-Lexikon
Hohlmaß — Ho̲hl·maß das; 1 eine (Maß)Einheit, mit der man angibt, wie groß das Volumen von etwas ist ≈ Raummaß: Kubikmeter und Liter sind Hohlmaße 2 ein Gefäß mit einer Skala, mit dem man besonders die Menge einer Flüssigkeit messen kann … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hohlmaß — Hohl|maß, das … Die deutsche Rechtschreibung
Malter (Hohlmaß) — Das Malter war ein Volumenmaß in Deutschland und der Schweiz. Hauptsächlich wurde es als Getreidemaß genutzt, war aber auch ein Brennholzmaß im Fürstentum Blankenburg. Hier waren es ½ Klafter pro 1 Malter, also 43 1/3 Pariser Kubikfuß und war… … Deutsch Wikipedia
Brenta (Hohlmaß) — Brenta, auch Brente, ist ein altes Hohlmaß, das in Italien und der Schweiz gebräuchlich war. Vergleichbar war es mit dem deutschen Eimer. In Freiburg und Solothurn entsprach ein Brenta = 34, in Turin = 49, in Bergamo = 55, in… … Deutsch Wikipedia
Metze (Hohlmaß) — Die Metze war ein Hohlmaß und wurde auch Meste[1] bezeichnet. Die Metze und der Metzen waren jeweils ein Getreidemaß, der Unterschied lag jedoch im Geltungsbereich: Die Metze galt in Mittel und Norddeutschland, während der Metzen in… … Deutsch Wikipedia
Ohm (Hohlmaß) — Ohm, auch Ahm, Ohme, Saum, Sauma, Soma, Sohm ist eine altdeutsche Volumeneinheit, die sich vom lateinischen Namen des Eimers, „ama“, ableitet. Ein Ohm entspricht zwischen 134 und 174,75 Liter. Angewendet wurde der Begriff beinahe ausschließlich… … Deutsch Wikipedia
Metzen (Hohlmaß) — Der Metzen ist der Name eines Hohlmaßes für Getreide und Salz verschiedener Größe. Er war ein Volumenmaß in Süddeutschland, Mähren, Österreich und Ungarn. In Ungarn und Niederösterreich war es auch ein Ackermaß. Als Ackermaß[1] waren 1 Metzen =… … Deutsch Wikipedia
Kloster Lehnin (Kloster) — Das Kloster Lehnin in der gleichnamigen Gemeinde südwestlich von Potsdam ist eine ehemalige Zisterzienserabtei. 1180 gegründet und im Zuge der Reformation 1542 säkularisiert, beherbergt es seit 1911 das Luise Henrietten Stift. Das Kloster liegt… … Deutsch Wikipedia
Weissagung des Bruders Hermann von Lehnin — Das Kloster Lehnin in der gleichnamigen Gemeinde südwestlich von Potsdam ist eine ehemalige Zisterzienserabtei. 1180 gegründet und im Zuge der Reformation 1542 säkularisiert, beherbergt es seit 1911 das Luise Henrietten Stift. Das Kloster liegt… … Deutsch Wikipedia